Grünfelspark in Jona

2024 ist in Jona mit dem Grünfelspark ein Generationenpark eröffnet worden, der viele Ähnlichkeiten hat zum geplanten Sophie-Guyer-Park in Pfäffikon: Direkt neben dem Bahnhof und dem Altersheim auf einer Wiese, die über ein Legat der Gemeinde Jona vermacht wurde. Wir haben den Park am 21. August 2025 bei strömendem Regen zusammen mit 15 Interessierten besichtigt und aus erster Hand einen spannenden Einblick in die Entstehung und Gestaltung des Parks erhalten, der als generationenübergreifender Freiraum konzipiert wurde.

Markus Naef, Stadtplaner von Rapperswil-Jona, erzählt über die Entstehung des generationenübergreifenden Freiraums. Dank der Zusammenarbeit mit Stiftungen und der Nutzung von Förderbeiträgen konnte das Projekt relativ kostengünstig umgesetzt werden. Mit 2.5 Millionen Franken entstand eine von der Bevölkerung geschätzte und vielfältig genutzte Parkanlage inklusive Pumptrack und Sportgeräten.

Die Landschaftsarchitektin des Vorprojekts unseres Generationenparks in Pfäffikon, Susanne Karn, stellte den Bezug zum Sophie Guyer-Park her. Da der Sophie-Guyer-Park kleiner ist und weniger Infrastruktur erstellt werden soll, ist davon auszugehen, dass die Kosten in Pfäffikon tiefer liegen werden.

Der Grünfelspark an zentraler Lage direkt beim Bahnhof Jona bietet mit verschiedenen Bereichen sowohl der gesamten Bevölkerung als auch der Natur wertvollen Erholungsraum. Für die Teilnehmenden der Besichtigung war klar: Einen solchen Park möchten wir in Pfäffikon auch. Und es scheint gar nicht so aufwändig, dies umzusetzen!

Zurück zum Sophie-Guyer-Park